Produzieren Sie Qualitätswein senken Sie Ihre Kosten
mit zuverlässiger Hightech-Ausrüstung!

OSSIGENA (zur Sauerstoffanreicherung): Das Sauerstoff-Dosiersystem

Ossigena ist ein computergestütztes Sauerstoff-Dosiersystemfür die Makro-Oxygenierung zur Gärung von Most und für die Mikro-Oxygenierung zur Veredlung von Weinen. Die Dosierung erfolgt nach Gewicht (konstant) und nicht nach Volumen (temperaturabhängig). Dadurch wird eine maximale Dosierungsgenauigkeit garantiert. Das System kann dank seiner Flexibilitätsowohl in 225-Liter-Barriques als auch in 1000-Liter-Tanks eingesetzt werden.

Ossigena bietet einen doppelten Schutzgegen mögliche Anomalien: in keinem Fall wird mehr Sauerstoff als nötig dosiert. Es ist sicher, zuverlässig und präzise. Es bietet eine große Anzahl von Einstellungen, auf die über ein einfaches Programmiersystem zugegriffen werden kann. Die patentierten Ventile ermögliche eine langsame, konstante Dosierung in sehr feinen Mengen.

Kurz gesagt, Ossigena verbessert das Aroma, den Geschmack und die Farbe Ihres Weines!

Bevor Weine mit einem adstringierenden Geschmack in den Verkehr gebracht werden, sollte die Möglichkeit önologischer Eingriffe wie z.B. Mikro-Oxygenierung erwägt werden. Diese versorgt die Verbindungen mit Sauerstoff, was ihre Wechselwirkung mit der Mundhöhle erschwert. Dadurch wird der Wein trinkbarer und angenehm weich für den Gaumen.

Alberto
Winzer in Venetien

Vorteile der Ossigena

Weinbereitung

Während der Weinbereitung begünstigt sie bei der Makro-Oxygenierung die Aktivität der Hefen und die Entwicklung der Fermentation und erhöht die Farbintensität des Weins dank der Verwendung von Enzymen.

Fermentation

Nach der alkoholischen und vor der malolaktischen Gärung stabilisiert sie bei der Mikro-Oxygenierung die Farbintensität des Weins und verhindert die Bildung von Fehlaromen.

Einzeldosierung

Bei der Einzeldosierung in schnellen Eingriffen verhindert es die Bildung von Fehlaromen während der Lagerung in Barriques und Tonneaux.

Verfeinerung

Während des Reifens verbessert sich die Qualität der Tannine, da die "Weichheit" zunimmt während die Empfindungen von "Adstringenz" und "Bitterkeit" abnehmen. Der Wein entwickelt ein reiferes und konzentrierteres aromatisches Profil und beseitigt das Auftreten von Fehlgerüchen, wodurch der sortentypische Charakter des Weins bewahrt wird.

Önologische Hilfsstoffe

In Kombination mit önologischen Zusätzen fördert es bei der Reifung die Volumensteigerung der Feinhefen und verbessert den Effekt von Mannoproteinen, Tanninen, Hefen oder alternativen Hölzern. Dadurch kann die zu verwendeteMengen dieser Stoffe verringert werden.

Wir sind sehr glücklich und zufrieden mit Ihrem System, sowohl mit dem hervorragenden technischen Ergebnis als auch mit der Zeitersparnis und der Vereinfachung der Verarbeitung.

Simona
Simona - Weinkönigin/Winzerin in Montepulciano

Seid ihr die Produzenten dieser Höllenmaschine? Sobald ihr eine zur Auslieferung bereit haben, sendet mir sofort eine neue!

Piero
aus Radda in Chianti

Wir haben die Ernte mit hervorragenden Ergebnissen beendet und sind mit der geleisteten Arbeit zufrieden.
Wir haben bereits Verbesserungen gegenüber den Vorjahren festgestellt und sind sehr erfreut über den Fortschritt.

Massimo
Winzer in Moasca

Hauptfunktionen

Benutzerfreundlichkeit

Flexibilität

Für die Ausbreitung des Sauerstoffs in der Most- oder Weinmasse stehen poröse Kerzen zur Verfügung; entweder aus gesintertem Edelstahl(die eine hervorragende mechanische Beständigkeit bieten) oder aus Keramik(besser geeignet für den Betrieb mit Mikro-Oxygenierung bei geringen Dosierungen).

Zusätzlich werden die Diffusoren mit einer Halterung geliefert. Mit dieser können sie von oben in den Tank abgesenkt werden. Ein Einsetzen mit einem Injektionsstab über eine Verbindung mit Kugelventil ist ebenfalls möglich.

Absolute Sicherheit

Die Betriebssicherheit wird durch zwei unabhängige elektronische Steuerungssysteme gewährleistet: Im Falle einer Störung wird das Dosiersystem deaktiviert und in einen Sicherheitszustand versetzt. Unabhängig davon, welcher Fehler aufgetreten ist, wird niemals überschüssiger Sauerstoff in den Tank abgegeben.

Darüber hinaus werden nötige Wartungsarbeiten angezeigt, z. B. das Verstopfen einer porösen Kerze oder die Erschöpfung des Zylinders.

Präzise und konstante Gaszufuhr

Die Gaszufuhr erfolgt kontinuierlich, auch bei niedrigsten Dosen, dank des innovativen Vibrationssystems, das eine feine und kontinuierliche Sauerstoffentnahme durchführt .

Eine elektronische Steuerung misst die abgegebene Sauerstoffmenge zweifach, um maximale Genauigkeit zu gewährleisten.

Ich habe noch nie eine solche Farbe gesehen!

Fabrizio
Winzer in Monferrato

Die wichtigsten Vorteile von Ossigena:

KontaktierenSie uns, um herauszufinden, wie Sie die Qualität Ihres Weins mit Ossigena verbessern können!

Rufen Sie uns unter der Nummer +39 0142 409249 an oder kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular:

Önologische Beratung

Unsere Experten beraten Sie gerne, um GIRANDOLA und weitere unserer Produkte optimal zu nutzen. Auch über die besten önologischen Hilfsstoffenberaten wir Sie gerne.

Sanvittore S.r.l. © 2021 – Tel. +39 0142 409 249 – Fax +39 0142 272 032 – Privacy PolicyCookie Policy
C.F e P.IVA 01636730051 – Strada di Cioccaro 4 – 14030 Cioccaro di Penango (AT) Italia